Jurgen Klopp nahm kürzlich an Borussia Dortmunds Abschiedsspiel für Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski teil Jurgen Klopps Ruf unter den Unterstützern in Deutschland nimmt nach seiner Ernennung zum Leiter des Weltfußballs bei Red Bull einen Hit.
Der österreichische Energy Drinks-Produzent hat einen Public Relations Coup mit einer der angesehensten Persönlichkeiten im deutschen und europäischen Fußball erzielt.
Ab Januar wird Klopp alle Entwicklungen des Fußballsports im Unternehmen überwachen.
Im Jahr 2009 führte Red Bull jedoch zu Kontroversen im deutschen Fußball, als er den Fünftligisten SSV Markranstadt übernahm und ihn in RB Leipzig verwandelte.
Red Bull besitzt Red Bull Salzburg, New York Red Bulls, den brasilianischen Verein Red Bull Bragantino und hat kürzlich eine Beteiligung an Leeds United erworben.
Es finanziert auch die RB Leipzig, aber technisch nicht im Besitz des Bundesligavereins.
Klopp, der am Ende der letzten Saison aus Liverpool ausgelaufen ist, nachdem er keine Energie mehr hatte, hat eine Menge Kritik für den Beitritt zu den Österreichern bekommen - vor allem unter Fans seines ehemaligen Vereins Borussia Dortmund.
Deutsche Fußballvereinsgesetze (DFB) Die deutschen Vereine müssen nach einer 50+1-Regel agieren, d.h. Mitglieder - im Wesentlichen Fans - besitzen die Mehrheit der Aktien und können Entscheidungen wie Ticketpreise beeinflussen.
Rivalen fühlen, dass RB Leipzig das System ausgenutzt hat, indem sie nur 17 Mitglieder mit Stimmrechten haben - die meisten sind direkt mit Red Bull verbunden - und um ein Gesetz herumgekommen sind, dass Teams nicht nach Sponsoren benannt werden dürfen, indem sie offiziell den Verein RasenBallsport Leipzig anrufen, der als LawnBallsport Leipzig übersetzt wird.
RB wird oft als der am meisten gehasste Verein in Deutschland bezeichnet und hat regelmäßig Proteste von Oppositionsfans erlebt, die von Boykottspielen bis zur Verhaftung von 28 Borussia Dortmund Fans für das Werfen von Dosen und Steinen bei rivalisierenden Fans im Jahr 2017 reichen.
Borussia Dortmund war kritisch gegenüber dem Aufstieg von Vereinen wie Leipzig, die sehr wenig Tradition haben und der Verwendung als Marketing-Fahrzeuge beschuldigt werden.
Auch Klopp kritisierte das Multi-Club-Modell und sagte 2017: Ich bin ein Fußballromantiker und ich mag Tradition im Fußball und all das.
In Deutschland singen vor dem Spiel nur zwei Clubs Youll Never Walk Alone - und das sind Mainz und Dortmund.
Die deutsche Zeitung Bilds Fußballchef Christian Falk sagte, Klopps Umzug sei im Land umstritten gewesen - und war für Dortmunder Fans besonders schwierig zu akzeptieren.
Er erzählte BBC Radio 5 Lives Euro Leagues Podcast: Ich arbeite seit Mai an der Story, aber Jurgen zögerte immer - er war sich nicht sicher, ob er diesen Schritt machen wollte.
Er muss nicht so hart arbeiten wie in Liverpool.
Er muss nicht jeden Tag Fußball gucken.
Es stimmt, es ist umstritten.
In Deutschland gibt es momentan eine große Diskussion darüber, ob er seine Seele verkauft hat?
Ich würde nein sagen, denn Leipzig ist ein großer Club.
Natürlich ist es vor allem für Dortmunder Fans schwer, denn es gab große Kämpfe und sie haben immer gesagt, es sei ein Tinpot-Club - es ist nicht traditionell.
Aber am Ende, nach einem Monat oder so, wird es sterben.
Die Liebe zu Jurgen Klopp in diesem Land bedeutet, dass er fast alles tun kann.
Angesichts der Klopps-Geschichte mit Dortmund, wo er von 2008 bis 2015 arbeitete, waren Anhänger des Vereins besonders auf Social Media mit ihrem langjährigen Helden aufgebracht.
Wie viel kann man ihren Ruf innerhalb einer Sekunde vergeuden?
ein Benutzer auf X nach der Nachricht von Klopps Termin am Mittwoch Morgen veröffentlicht.
Ein anderer schrieb: Ich habe etwas Positives aus der Klopp-Botschaft für Sie: In Dortmund ist es nun endlich möglich, die Jurgen Klopp-Ära emotional zu schließen.
Kein nostalgisches Stöhnen mehr, das den aktuellen sportlichen Prozess behindert.
Andere haben ihn beschuldigt, ein Heuchler zu sein und sich zu verkaufen.
Währenddessen machten sich einige über Klopps Aussage im Februar lustig, als er kündigte, dass er Liverpool am Ende der Saison 2023-24 verlassen würde, da er spürte, dass ihm die Energie ausgeht und sagte, dass ihm mit genügend Red Bull-Drinks nicht mehr die Energie ausgeht.
Euro Leagues Podcast: Warum ist Jurgen Klopp bei Red Bull?
Ehemaliger Liverpool-Chef Klopp übernimmt Red Bull-Rolle Fußball-Fokus: Wie Jurgen Klopp Liverpool verändert Jemand, der über die Nachricht weniger verärgert war, war Hans-Joachim Watzke, langjähriger Geschäftsführer von Dortmund, der einmal in einigen der erfolgreichsten Jahre mit Klopp zusammengearbeitet hat.
Obwohl der Dortmunder Machtmakler in der Vergangenheit seinen Groll gegenüber Leipzig und ähnlich finanzierten Vereinen zum Ausdruck gebracht hat, führte seine Freundschaft mit Klopp und seine Achtung vor Klopp zu einer diplomatischen Reaktion.
Ich wünsche Jurgen, wie im Wesentlichen immer, Glück in seinem neuen Job zu haben.
Es war keine Überraschung für mich, weil wir persönlich darüber gesprochen hatten, sagte Watzke.
Viele Fans und Figuren aus dem deutschen Fußball haben gehofft, dass Klopp die deutsche Mannschaft übernehmen würde - möglicherweise nach der WM 2026, wenn der heutige Trainer Julian Nagelsmann voraussichtlich wieder in den Vereinsfußball zurückkehren wird.
Lothar Matthaus äußerte seine Hoffnung, dass Klopp nicht für immer eine Vorstands- und Hinterzimmerfigur bleiben wird.
Ich glaube, Red Bull denkt sehr groß – Jurgen Klopp ist sehr groß.
Es passt zusammen, sagte der ehemalige Bayern München und Deutschland Kapitän.
Es wird Veränderungen geben, da er die gesamte Unterstützung des Unternehmens erhalten wird.
Dann mal sehen, wie es ausgeht, und trotzdem hoffen lassen, dass er vielleicht irgendwann in den kommenden Jahren zur Coachingbank zurückkehren wird.
Klopp hat dafür gesorgt, dass er die Möglichkeit hat, Red Bull zu verlassen, wenn er sich jemals für Deutschland-Trainer entscheidet.
Und ungeachtet des Spotts, den seine Entscheidung am Mittwoch erhalten hat, ist Klopp eine so große Persönlichkeit, dass er als neuer Nationaltrainer willkommen geheißen werden kann, wenn er die Chance dazu erhält.
Fast neun Jahre bis zum Tag, als Klopp seine Amtszeit in Liverpool begann, beginnt er nun ein völlig neues Kapitel in seiner Karriere.
Hören Sie sich die neuesten Football Daily Podcast